12.09.17 - von Andreas Henemann - Seit Bestehen der Bahnlinie bildet diese eine strenge Zäsur zwischen den Quakenbrücker Stadtteilen Altstadt und Neustadt. Verstärkt hervorgehoben wird diese Trennung durch die verlängerte Draisinenstrecke und den errichteten Gitterzaun. Während für den Kfz-Verkehr durch die…
Verkehr
Mehr
24.08.17 - von Andreas Henemann - Beim letzten Grünentreffen stand der Bundestagswahlkampf mit den dafür erforderlichen Vorbereitungen und Aktivitäten im Vordergrund. Die Schwerpunktthemen, die im Grünen Zehn-Punkte-Plan zusammengefasst sind beziehen sich nicht nur auf die Bundesebene, sondern sind auch für…
Aktuelles
09.06.17 - von Andreas Henemann - Durch die Zunahme des Kfz-Verkehrs in den letzten Jahren haben dementsprechend auch die Verkehrsgefährdungspotentiale sowie die Verkehrsbelastungen für die Anwohner an den Hauptverkehrsstraßen wie z.B. an der Bremer Straße, St. Annenstraße, Friedrich-Ebert-Straße,…
Aktuelles | Klima | Verkehr
28.02.17 - von Andreas Henemann - Grüne beantragen Teilnahme am landesweiten Modellversuch Der Kraftfahrzeugverkehr hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen, insbesondere im Bereich innerstädtischer Hauptverkehrsstraßen. Folglich sind die Anwohner dieser stark frequentierten Straßen wegen der hohen…
Klima | Verkehr
28.02.17 - von Andreas Henemann - Photovoltaikmodule als Gebäudeelemente Die größte erneuerbare Energiequelle ist die Sonne. Von ihr erreicht eine Energiemenge die Erdoberfläche, die ca. dem 10.000 fachen des Weltprimärenergiebedarfs entspricht. Daher ist die Nutzung der Sonnenenergie von besonderer Bedeutung…
Energie | Klima
26.02.17 - von Andreas Henemann - Große Einsparpotentiale im Altbaubestand Um die großen Ziele des weltweit beschlossenen Klimaschutzes umzusetzen sind neben dem Ausbau erneuerbarer Energien Energieeffizienzmaßnahmen für die Strom- und insbesondere Wärmeversorgung erforderlich.
20.02.17 - Die Krebsforschungsagentur (IARC) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Glyphosat als „wahrscheinlich krebserregend für Menschen“ eingeordnet. Da sich die Mitgliedsstaaten aber nicht auf ein Verbot einigen konnten, hat die Europäische Kommission die Zulassung von Glyphosat…
Naturschutz
23.01.17 - von Andreas Henemann - Themen waren Reduzierung der Verkehrsbelastungen sowie die Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität Finanzlage in den Kommunen städtebauliche Entwicklung in den Gemeinden Klimaschutz Erhalt und Aufwertung des Kulturschatzes Artland
26.08.16 - von Dr. Maria Entrup-Henemann - Informationsabend mit der Landtagsabgeordneten Filiz Polat und mit Annette Wesemeyer von der Vermittlungsbörse Flüchtlingshilfe, zu dem die Artland-Grünen in das Hotel Hagspihl in Quakenbrück eingeladen hatten.
10.06.16 - von Anna Gottwald u. Holger Fuchs-Bodde-Gottwald - Der Bau einer 380-kV-Megatrasse durch diese in Niedersachsen und Deutschland einzigartige Kulturlandschaft, auf dem Niveau eines Weltkulturerbes eingestuft, würde dieses auch in wirtschaftlicher Hinsicht wichtige Entwicklungspotenzial nachhaltig behindern, wenn nicht sogar…
Energie