Menü
Bei wunderbarem Pflanzwetter trafen wir uns am vergangenen Samstag in Badbergen, um Obstbäume zu pflanzen. Die Pflanzung fand in Abstimmung mit der Gemeindeverwaltung auf gemeindeeigenen Flächen statt. Dank toller Vorbereitung und Anleitung durch FuBo und Anna fanden neben…
Die Samtgemeinde Artland hat sich der Resolution „2030 – Agenda für Nachhaltige Entwicklung: Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene gestalten“ angeschlossen. Dies beschloss der Rat der Samtgemeinde Artland in seiner Dezember-Sitzung 2022 auf Antrag unserer grünen Ratsfraktion. …
„Wer Wir waren“. Ein Film von Marc Bauder nach dem Text von Roger Willemsen. Was werden zukünftige Generationen über uns denken, wenn wir bereits Geschichte sind? Sechs DenkerInnen und WissenschaftlerInnen reflektieren die Gegenwart und blicken in die Zukunft. Poetisch,…
Fahrradtour ab Am Markt, 49635 Badbergen, ca. 20 km durch das Artland zu spannenden Orten und Menschen, die nachhaltig landwirtschaftliche Produkte erzeugen und vertreiben.
Am vergangenen Samstag hatten die Artland-Grünen zu einer Informationsveranstaltung in den Schützenhof Quakenbrück eingeladen. Mit welchen Maßnahmen gerade auch auf kommunaler Ebene der Schadstoffausstoß reduziert und so zur dringend erforderlichen Verbesserung des…
Am vergangenen Freitag begleitete eine Delegation der Artland-Grünen die Bundestagsabgeordnete Filiz Polat (Niedersäschsische grüne Spitzenkandidatin zur kommenden Bundestagwahl) bei einem Ortstermin im Deutschen Institut für Lebensmitteltechnik (DIL). Wir bedanken uns bei…
Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie 2021 und ihre Umsetzung im Landkreis Osnabrück Unter diesem Thema stand eine sehr informative Veranstaltung der Artland-Grünen im Schützenhof Quakenbrück mit den Referentinnen Anna Kebschull und Maria Entrup-Henemann. Letztere erläuterte…
Energie | Klima | Naturschutz
Auch wenn die Corona-Pandemie medial im Vordergrund steht hat der Klimawandel mit seinen gravierenden Auswirkungen und die dringend erforderliche Verbesserung des Klimaschutzes nicht an Bedeutung verloren. Aus Sicht der Grünen müssen die Schadstoffemissionen in allen Sektoren…
Seit langem mahnen die Klimaforscher und Experten, dass alle Industrienationen ihr Engagement zur Reduktion der Treibhausgase erheblich verstärken müssen, um überhaupt noch das 2° Ziel der durchschnittlichen Erderwärmung zu erreichen. Dem damaligen Pariser Abkommen zufolge…
Durch die Zunahme des Kfz-Verkehrs in den letzten Jahren haben dementsprechend auch die Verkehrsgefährdungspotentiale sowie die Verkehrsbelastungen für die Anwohner an den Hauptverkehrsstraßen wie z.B. an der Bremer Straße, St. Annenstraße, Friedrich-Ebert-Straße,…