Von: Dr. med. Maria Entrup-Henemann
Grüne fordern Klimaschutzmanagement
Auch wenn die Corona-Pandemie medial im Vordergrund steht hat der Klimawandel mit seinen gravierenden Auswirkungen und die dringend erforderliche Verbesserung des Klimaschutzes nicht an Bedeutung verloren. Aus Sicht der Grünen müssen die Schadstoffem...
Mehr»Von: Andreas Henemann
Grüne Schwerpunktthemen im Bundestagswahlkampf
Beim letzten Grünentreffen stand der Bundestagswahlkampf mit den dafür erforderlichen Vorbereitungen und Aktivitäten im Vordergrund. Die Schwerpunktthemen, die im Grünen Zehn-Punkte-Plan zusammengefasst sind beziehen sich nicht nur auf die Bundesebene, sondern sind auch für kommunale Belange von Bedeutung.
Mehr»Von: Andreas Henemann
Grüne fordern mehr Verkehrssicherheit und Reduzierung der Verkehrsbelastungen
Durch die Zunahme des Kfz-Verkehrs in den letzten Jahren haben dementsprechend auch die Verkehrsgefährdungspotentiale sowie die Verkehrsbelastungen für die Anwohner an den Hauptverkehrsstraßen wie z.B. an der Bremer Straße, St. Annenstraße, Friedrich-Ebert-Straße, Wilhelmstraße, Schulstraße, Oldenburger Straße, Wohldstraße, Artlandstraße usw. deutlich zugenommen.
Mehr»Von: Andreas Henemann
Treffen der Artland-Grünen am 18. Januar 2017
Themen waren
- Reduzierung der Verkehrsbelastungen sowie die Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität
- Finanzlage in den Kommunen
- städtebauliche Entwicklung in den Gemeinden
- Klimaschutz
- Erhalt und Aufwertung des Kulturschatzes Artland
Von: Dr. Maria Entrup-Henemann
Filiz Polat, Sprecherin für Migration und Flüchtlinge der grünen Landtagsfraktion zu Gast im Artland
Informationsabend mit der Landtagsabgeordneten Filiz Polat und mit Annette Wesemeyer von der Vermittlungsbörse Flüchtlingshilfe, zu dem die Artland-Grünen in das Hotel Hagspihl in Quakenbrück eingeladen hatten.
Mehr»