Ausgewählte Kategorie: Energie
18.09.23 - … darum ging es beim Sommerfest unseres Kreisverbandes, gestern bei bestem Wetter in Osnabrück am dock49. Wie kann die notwendige Transformation in unserem ländlich geprägten Osnabrücker Land gelingen? Wo stehen wir aktuell bei Wärmeversorgung, Bildung, Landwirtschaft,…
Aktuelles | Bildung | Energie | Gerechtigkeit | Klima | Naturschutz | städtebauliche Entwicklung | Verkehr
Mehr
19.06.23 - Am vergangenen Sonntag war es wieder so weit: Nordkreisfrühstück – diesmal in Talge – Vernetzung und Austausch zwischen Mitgliedern aus Fürstenau, Neuenkirchen, Bersenbrück und dem Artland. Vom Klimagesetz über die Herausforderungen nachhaltigen Wassermanagements,…
Aktuelles | Bildung | Energie | Klima | Naturschutz | Verkehr
15.05.23 - In seiner Sitzung im März 2023 hat der Stadtrat Quakenbrück einstimmig das Förderprogramm „Quakenbrücker Klimafonds“ beschlossen. Die dafür erforderlichen Haushaltsmittel für Klimaschutzmaßnahmen wurden auf Antrag unserer grünen Fraktion im Stadtrat Quakenbrück im Haushalt 2023…
Aktuelles | Energie | Klima
04.09.21 - von Andreas Henemann - Am vergangenen Samstag hatten die Artland-Grünen zu einer Informationsveranstaltung in den Schützenhof Quakenbrück eingeladen. Mit welchen Maßnahmen gerade auch auf kommunaler Ebene der Schadstoffausstoß reduziert und so zur dringend erforderlichen Verbesserung des…
Aktuelles | Energie | Klima | städtebauliche Entwicklung
03.09.21 - von Dr. med. Maria Entrup-Henemann - Am vergangenen Freitag begleitete eine Delegation der Artland-Grünen die Bundestagsabgeordnete Filiz Polat (Niedersäschsische grüne Spitzenkandidatin zur kommenden Bundestagwahl) bei einem Ortstermin im Deutschen Institut für Lebensmitteltechnik (DIL). Wir bedanken uns bei…
Bildung | Energie | Klima
17.07.21 - von Dr. med. Maria Entrup-Henemann - Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie 2021 und ihre Umsetzung im Landkreis Osnabrück Unter diesem Thema stand eine sehr informative Veranstaltung der Artland-Grünen im Schützenhof Quakenbrück mit den Referentinnen Anna Kebschull und Maria Entrup-Henemann. Letztere erläuterte…
Energie | Klima | Naturschutz
07.11.19 - von Andreas Henemann - Aus Sicht der Grünen sind für einen wirksamen Klimaschutz Maßnahmen zur Reduzierung fossiler Energieträger in allen Sektoren, nämlich der Stromversorgung, der Wärmeversorgung und der Mobilität erforderlich. Um auch auf kommunaler Ebene einige davon umzusetzen haben die Grünen…
Energie | städtebauliche Entwicklung
07.10.19 - von Andreas Henemann - Die Grünen wollen mit Anreizen und Rahmenbedingungen Maßnahmen für den Klimaschutz auf der kommunalen Ebene ankurbeln. Zu Recht fordert der Weltklimarat und die Bewegung „Fridays for Future“ mehr Engagement beim Klimaschutz sowie eine deutliche Reduzierung der…
28.02.17 - von Andreas Henemann - Photovoltaikmodule als Gebäudeelemente Die größte erneuerbare Energiequelle ist die Sonne. Von ihr erreicht eine Energiemenge die Erdoberfläche, die ca. dem 10.000 fachen des Weltprimärenergiebedarfs entspricht. Daher ist die Nutzung der Sonnenenergie von besonderer Bedeutung…
Energie | Klima
26.02.17 - von Andreas Henemann - Große Einsparpotentiale im Altbaubestand Um die großen Ziele des weltweit beschlossenen Klimaschutzes umzusetzen sind neben dem Ausbau erneuerbarer Energien Energieeffizienzmaßnahmen für die Strom- und insbesondere Wärmeversorgung erforderlich.