Menü
Bei wunderbarem Pflanzwetter trafen wir uns am vergangenen Samstag in Badbergen, um Obstbäume zu pflanzen. Die Pflanzung fand in Abstimmung mit der Gemeindeverwaltung auf gemeindeeigenen Flächen statt. Dank toller Vorbereitung und Anleitung durch FuBo und Anna fanden neben…
Die Samtgemeinde Artland hat sich der Resolution „2030 – Agenda für Nachhaltige Entwicklung: Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene gestalten“ angeschlossen. Dies beschloss der Rat der Samtgemeinde Artland in seiner Dezember-Sitzung 2022 auf Antrag unserer grünen Ratsfraktion. …
Zahlreiche Vereinigungen und Privatpersonen haben bei dieser alljährlichen Aktion mitgewirkt um das Stadtbild zu verschönern. Auch die Grünen waren tatkräftig dabei und haben an der Südumgehung wieder für Sauberkeit gesorgt. Neben reichlich Kleinabfall fanden sich viele…
An vergangenen Dienstag lud der Ortsverband Samtgemeinde Artland von Bündnis90 / Die Grünen zur Feier seines 40jährigen Bestehens in das Hotel Velo in Quakenbrück ein. Nach den Grußworten von Quakenbrücks Bürgermeisterin Tülay Tsolak und Samtgemeindebürgermeister Michael Bürgel…
Am vergangenen Samstag trafen sich mehrere Mitglieder des Ortsverbandes Samtgemeinde Artland von Bündnis90/Die Grünen am Hasekamp in Badbergen. Die Aktion fand in Absprache mit der Samtgemeindeverwaltung statt. Ziel war die vor dem Winter notwendige Baumpflege durchzuführen. Um…
Auf Initiative von Bündnis90/Die Grünen hat der Gemeinderat Badbergen die von der Gruppenfraktion SPD-Bündnis90/Die Grünen eingebrachte Förderrichtlinie „Naturnahe Gärten“ einstimmig beschlossen. Badbergens Bürger*innen erhalten damit finanzielle Anreize, ihre Gärten naturnah…
Die Europäische Nachhaltigkeitswoche (ESDW) bündelt Aktivitäten und Veranstaltungen, die im Rahmen der von den Vereinten Nationen verabschiedeten Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung stehen. Auch in diesem Jahr haben wir uns mit dem Fahrrad auf Entdeckungsreise durch unsere…
Am vergangenen Samstag trafen sich im Karlsgarten Menslage auf Einladung des Ortsverbandes der Bündnisgrünen der Samtgemeinde Artland Interessierte und Mitglieder zu einem regen Austausch über Vergangenheit und Zukunft der bioökonomischen Nutzung unserer Heimat. Gastgeber…
Auf Antrag der Grünen-Fraktion hat der Rat der Samtgemeinde Artland in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause und nach umfänglichen Beratungen mehrheitlich beschlossen, auch im Artland den „Niedersächsischen Weg“ umzusetzen. WAS IST DER NIEDERSÄCHSISCHE WEG? Der…