Kooperation & Austausch

18.09.23 - … darum ging es beim Sommerfest unseres Kreisverbandes, gestern bei bestem Wetter in Osnabrück am dock49. Wie kann die notwendige Transformation in unserem ländlich geprägten Osnabrücker Land gelingen? Wo stehen wir aktuell bei Wärmeversorgung, Bildung, Landwirtschaft,…

Aktuelles | Bildung | Energie | Gerechtigkeit | Klima | Naturschutz | städtebauliche Entwicklung | Verkehr

Mehr

Das war ... Stadtradeln 2023

06.07.23 - Unser Team „Grüne Artland“ hat mit 10 Radelnden 2.529 Kilometer zurückgelegt, und so 409,6 Kilogramm CO2 eingespart. In diesem Jahr war Axel Schläger aus Badbergen in unserem Team der Engagierteste und hat in den vergangenen drei Wochen die meisten Kilometer gesammelt,…

Aktuelles | Verkehr

Mehr

Nordkreisfrühstück in Talge

19.06.23 - Am vergangenen Sonntag war es wieder so weit: Nordkreisfrühstück – diesmal in Talge – Vernetzung und Austausch zwischen Mitgliedern aus Fürstenau, Neuenkirchen, Bersenbrück und dem Artland. Vom Klimagesetz über die Herausforderungen nachhaltigen Wassermanagements,…

Aktuelles | Bildung | Energie | Klima | Naturschutz | Verkehr

Mehr

Stadtradeln 2023

30.05.23 - Am Samstag, 10. Juni 2023, starten wieder die Aktionswochen STADTRADELN. Wir sind - wie gewohnt - mit dem Team "Grüne Artland" am Start. Du kannst mitmachen, wenn Du in der Samtgemeinde Artland wohnst, arbeitest, einem Verein angehörst oder eine (Hoch-)Schule besuchst. Wie…

Aktuelles | Verkehr

Mehr

Grüne Radtour 2022

01.10.22 - Die Europäische Nachhaltigkeitswoche (ESDW) bündelt Aktivitäten und Veranstaltungen, die im Rahmen der von den Vereinten Nationen verabschiedeten Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung stehen. Auch in diesem Jahr haben wir uns mit dem Fahrrad auf Entdeckungsreise durch unsere…

Aktuelles | Naturschutz | Verkehr

Mehr

Fahrradklima-Test des ADFC

28.09.22 - Teilnahme noch bis zum 30. November 2022 möglich.

Aktuelles | Verkehr

Mehr

Förderung von Lastenfahrrädern

01.07.21 - von Dr. med. Maria Entrup-Henemann - Auf Antrag der Grünen wurde im Rahmen der letzten Haushaltsberatungen des Stadtrats Quakenbrück auch ein Budget für die Förderung von Lastenfahrrädern in den Haushalt eingestellt. Damit soll im Stadtgebiet ein Anreiz geschaffen werden für eine umweltfreundliche Alternative zur…

Verkehr

Mehr

Die Grünen wollen den Innenstadtbereich durch…

02.03.21 - von Dr. med. Maria Entrup-Henemann - Bereits im Herbst 2020 hat die Fraktion Bündnis 90 die Grünen im Stadtrat von Quakenbrück den Antrag gestellt, die Lange Straße zunächst für einen Probezeitraum zur Fußgängerzone mit Ausnahmeregelungen umzunutzen.

Verkehr

Mehr

Grüne wollen Straßenerschließungs- und…

22.05.19 - von Andreas Henemann - Einer der Tagesordnungspunkte der am kommenden Montag, dem 27.05.2019 stattfindenden Ausschusssitzung für Planen und Bauen ist ein Antrag der Grünen zur Reduzierung der Erschließungsbeitragsanteile und der Straßenausbaubeitragsanteile der Anlieger. Hierzu

städtebauliche Entwicklung | Verkehr

Mehr

Grüne fordern bodengleiche Bahnübergänge

12.09.17 - von Andreas Henemann - Seit Bestehen der Bahnlinie bildet diese eine strenge Zäsur zwischen den Quakenbrücker Stadtteilen Altstadt und Neustadt. Verstärkt hervorgehoben wird diese Trennung durch die verlängerte Draisinenstrecke  und den errichteten Gitterzaun. Während für den Kfz-Verkehr durch die…

Verkehr

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • >
  • >>