zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-os-land.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Die Grünen im Artland
Menü
  • Ortsverband SG Artland
    • Vorstand
    • Mandatsträger
  • Unsere Themen
    • Klima
    • städtebauliche Entwicklung
    • Energie
    • Fracking
    • Naturschutz
    • Gerechtigkeit
    • Verkehr
  • Aktuelles
Grüne ArtlandUnsere ThemenVerkehr

Unsere Themen

  • Klima
  • städtebauliche Entwicklung
  • Energie
  • Fracking
  • Naturschutz
  • Gerechtigkeit
  • Verkehr
31.05.2022

Von: Annkathrin Korfhage

Grüne im Artland mit neuem Vorstand

Auf seiner turnusmäßigen Mitgliederversammlung hat der Ortsverband der Samtgemeinde Artland von Bündnis 90/Die Grünen am Dienstagabend einen neuen Vorstand gewählt.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles
25.05.2022

Von: Dr. med. Maria Entrup-Henemann

Artland-Grüne im Wasserwerk Ohrte

Um sich über die regionale Wasserversorgung zu informieren, besichtigten die Artland-Grünen zusammen mit der Landtagskandidatin des hiesigen Wahlkreises, Sandra Weigand aus Ankum (4.v.li.), das Wasserwerk Ohrte.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Naturschutz
20.09.2021

Von: Dr. med. Maria Entrup-Henemann

Woche der Nachhaltigkeit - Film

„Wer Wir waren“. Ein Film von Marc Bauder nach dem Text von Roger Willemsen. Was werden zukünftige Generationen über uns denken, wenn wir bereits Geschichte sind? Sechs DenkerInnen und WissenschaftlerInnen reflektieren die Gegenwart und blicken in die Zukunft. Poetisch, intensiv und in aufwändig komponierten Bildern erzählt der Film von Zuständen, Visionen, Chancen und Optionen.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Klima Naturschutz
18.09.2021

Von: Annkathrin Korfhage

Woche der Nachhaltigkeit - Fahrradtour

Fahrradtour ab Am Markt, 49635 Badbergen, ca. 20 km durch das Artland zu spannenden Orten und Menschen, die nachhaltig landwirtschaftliche Produkte erzeugen und vertreiben.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Klima Naturschutz
12.09.2021

Das Artland hat gewählt

Samtgemeinde Artland Hier konnten wir unseren Stimmenanteil von 8,47 % in 2016 auf jetzt 12,30 % steigern und sind künftig mit vier (statt vorher 3) Mitgliedern im Samtgemeinderat vertreten. Das sind: Andreas Henemann Holger Fuchs-Bodde-Gottwald Joha...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles
04.09.2021

Von: Andreas Henemann

Solarer Städtebau und Plusenergiehäuser

Am vergangenen Samstag hatten die Artland-Grünen zu einer Informationsveranstaltung in den Schützenhof Quakenbrück eingeladen. Mit welchen Maßnahmen gerade auch auf kommunaler Ebene der Schadstoffausstoß reduziert und so zur dringend erforderlichen V...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energie Klima städtebauliche Entwicklung
17.06.2021

Von: Andreas Henemann

BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN wählten ihre BewerberInnen für die Samtgemeinde Artland

Die Artland-Grünen haben in einer Wahlversammlung ihre KandidatInnen für sechs Wahlvorschläge aufgestellt. Insgesamt wurden 42 Listenplätze besetzt. Der Ortsverband konnte 22 Bewerberinnen und Bewerber gewinnen, die bereit sind, ehrenamtlich im Stadt...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles
21.05.2021

Von: Dr. Maria Entrup-Henemann

Wir wollen den „Niedersächsischen Weg“ auch in der Samtgemeinde Artland umsetzen und haben dazu einen Ratsantrag gestellt

Der im vergangenen Herbst zwischen der Landesregierung, Landwirtschafts- und Umweltverbänden mit dem sog. „Niedersächsischen Weg“ erzielte Konsens für mehr Natur- und Artenschutz sollte auch in der Samtgemeinde Artland umgesetzt werden.

 

 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Naturschutz
07.05.2021

Von: Dr. Maria Entrup-Henemann

Artland-Grüne beantragen, in das Bundestagswahlprogramm eine Positionierung gegen Fracking aufzunehmen

Unser Änderungsantrag zum Bundestagswahlprogramm der Grünen erhielt auf der Kreismitgliederversammlung OS-Land eine deutliche Mehrheit

Im Entwurf des Bundestags-Wahlprogramms der Grünen steht zum Erdgas richtigerweise: "...Denn auch Erdgas ist ein k...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fracking
07.05.2021

Von: Dr. Maria Entrup-Henemann

Artland-Grüne setzen sich für ein Verbot von Fracking im niedersächsischen Landes-Raumordnungsprogramm (LROP) ein

Das Landes-Raumordnungsprogramm Niedersachsen wird fortgeschrieben. Hinsichtlich der Änderungen gab es bis 19. März 2021 eine Öffentlichkeitsbeteiligung. Die Samtgemeinde Artland hat als Behörde eine solche Stellungnahme abgegeben. Auf Antrag der Grü...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fracking
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-19
  • Vor»
  • Letzte»