Regionales Raumordnungsprogramm für das…

01.11.23 - Warum brauchen wir ein Regionales Raumordnungsprogramm für das Osnabrücker Land? Welche Chancen bietet es für die Entwicklung unserer Region? Wie werden die fast 1.000 eingegangenen Stellungnahmen und Anregungen bei der Erarbeitung des 2. Entwurfes berücksichtigt? Darüber…

Aktuelles | Naturschutz | städtebauliche Entwicklung

Mehr

Grüne Radtour 2023

22.09.23 - Die Europäische Nachhaltigkeitswoche (ESDW) bündelt Aktivitäten und Veranstaltungen, die im Rahmen der von den Vereinten Nationen verabschiedeten Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung stehen. In diesem Jahr stand das Ziel Nummer 3 - Gesundheit und Wohlergehen - im…

Aktuelles | städtebauliche Entwicklung

Mehr

Kooperation & Austausch

18.09.23 - … darum ging es beim Sommerfest unseres Kreisverbandes, gestern bei bestem Wetter in Osnabrück am dock49. Wie kann die notwendige Transformation in unserem ländlich geprägten Osnabrücker Land gelingen? Wo stehen wir aktuell bei Wärmeversorgung, Bildung, Landwirtschaft,…

Aktuelles | Bildung | Energie | Gerechtigkeit | Klima | Naturschutz | städtebauliche Entwicklung | Verkehr

Mehr

Solarer Städtebau und Plusenergiehäuser

04.09.21 - von Andreas Henemann - Am vergangenen Samstag hatten die Artland-Grünen zu einer Informationsveranstaltung in den Schützenhof Quakenbrück eingeladen. Mit welchen Maßnahmen gerade auch auf kommunaler Ebene der Schadstoffausstoß reduziert und so zur dringend erforderlichen Verbesserung des…

Aktuelles | Energie | Klima | städtebauliche Entwicklung

Mehr

Stellungnahme und Pressemitteilung von BÜNDNIS…

08.03.21 - von Andreas Henemann - Wenn eine bestehende Grünfläche in unmittelbarer Nachbarschaft zu zwei Haseläufen wie am Schwarzen Weg bebaut werden soll sind viele städtebauliche relevante Einzelpunkte zu berücksichtigen. Da die vorliegende Planung diesem Anspruch bei weitem nicht gerecht wird, lehnen wir…

Aktuelles | städtebauliche Entwicklung

Mehr

Europaquartier Quakenbrück: Mehr Klimaschutz…

07.11.19 - von Andreas Henemann - Aus Sicht der Grünen sind für einen wirksamen Klimaschutz Maßnahmen zur Reduzierung fossiler Energieträger in allen Sektoren, nämlich der Stromversorgung, der Wärmeversorgung und der Mobilität erforderlich. Um auch auf kommunaler Ebene einige davon umzusetzen haben die Grünen…

Energie | städtebauliche Entwicklung

Mehr

Dachflächen von Neu- und Erweiterungsbauten…

07.10.19 - von Andreas Henemann - Die Grünen wollen mit Anreizen und Rahmenbedingungen Maßnahmen für den Klimaschutz auf der kommunalen Ebene ankurbeln. Zu Recht fordert der Weltklimarat und die Bewegung „Fridays for Future“ mehr Engagement beim Klimaschutz sowie eine deutliche Reduzierung der…

Energie | städtebauliche Entwicklung

Mehr

Grüne wollen Straßenerschließungs- und…

22.05.19 - von Andreas Henemann - Einer der Tagesordnungspunkte der am kommenden Montag, dem 27.05.2019 stattfindenden Ausschusssitzung für Planen und Bauen ist ein Antrag der Grünen zur Reduzierung der Erschließungsbeitragsanteile und der Straßenausbaubeitragsanteile der Anlieger. Hierzu

städtebauliche Entwicklung | Verkehr

Mehr

Stellungnahme der Stadtratsfraktion der Grünen…

14.03.19 - von Andreas Henemann - Grundsätzlich unterstützen die Grünen die Weiterentwicklung im Innenstadtbereich und somit auch das Projekt an der Wilhelmstraße 32-36 mit einer Polizeistation und Wohnungen. Das nun geplante völlig überdimensionierte Bauvorhaben in Relation zum Grundstück mit Polizeistation,…

Aktuelles | städtebauliche Entwicklung

Mehr

Pressemitteilung der Grünen zum Projekt…

20.02.19 - von Dr. med. Maria Entrup-Henemann - Hengelage Grüne stellen städtebauliche Variante als Kompromiss für die weitere Planung im Bereich der Hengelage, Quakenbrück (Projekt „Ginsterpark“) vor

Aktuelles | städtebauliche Entwicklung

Mehr