Kooperation & Austausch

18.09.23 - … darum ging es beim Sommerfest unseres Kreisverbandes, gestern bei bestem Wetter in Osnabrück am dock49. Wie kann die notwendige Transformation in unserem ländlich geprägten Osnabrücker Land gelingen? Wo stehen wir aktuell bei Wärmeversorgung, Bildung, Landwirtschaft,…

Aktuelles | Bildung | Energie | Gerechtigkeit | Klima | Naturschutz | städtebauliche Entwicklung | Verkehr

Mehr

Nordkreisfrühstück in Talge

19.06.23 - Am vergangenen Sonntag war es wieder so weit: Nordkreisfrühstück – diesmal in Talge – Vernetzung und Austausch zwischen Mitgliedern aus Fürstenau, Neuenkirchen, Bersenbrück und dem Artland. Vom Klimagesetz über die Herausforderungen nachhaltigen Wassermanagements,…

Aktuelles | Bildung | Energie | Klima | Naturschutz | Verkehr

Mehr

Förderprogramm „Quakenbrücker Klimafonds“…

15.05.23 - In seiner Sitzung im März 2023 hat der Stadtrat Quakenbrück einstimmig das Förderprogramm „Quakenbrücker Klimafonds“ beschlossen. Die dafür erforderlichen Haushaltsmittel für Klimaschutzmaßnahmen wurden auf Antrag unserer grünen Fraktion im Stadtrat Quakenbrück im Haushalt 2023…

Aktuelles | Energie | Klima

Mehr

Finkenwerder Herbstprinz und Geheimrat Dr.…

21.03.23 - Bei wunderbarem Pflanzwetter trafen wir uns am vergangenen Samstag in Badbergen, um Obstbäume zu pflanzen. Die Pflanzung fand in Abstimmung mit der Gemeindeverwaltung auf gemeindeeigenen Flächen statt. Dank toller Vorbereitung und Anleitung durch FuBo und Anna fanden neben…

Aktuelles | Klima | Naturschutz

Mehr

Nachhaltige Städte und Gemeinden - Die…

14.03.23 - Die Samtgemeinde Artland hat sich der Resolution „2030 – Agenda für Nachhaltige Entwicklung: Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene gestalten“ angeschlossen. Dies beschloss der Rat der Samtgemeinde Artland in seiner Dezember-Sitzung 2022 auf Antrag unserer grünen Ratsfraktion. …

Aktuelles | Klima

Mehr

Stadtrat Quakenbrück beschließt Prüfung von…

11.03.23 - Bisher wurden von der Verwaltung alle Ratsvorlagen im Hinblick auf ihre finanzwirtschaftlichen und gleichstellungsrelevanten Auswirkungen geprüft. Zukünftig werden auch die Auswirkungen auf das Klima in den Blick genommen. - Dies hat der Stadtrat Quakenbrück – auf Antrag…

Aktuelles | Klima

Mehr

Woche der Nachhaltigkeit - Film

20.09.21 - von Dr. med. Maria Entrup-Henemann - „Wer Wir waren“. Ein Film von Marc Bauder nach dem Text von Roger Willemsen. Was werden zukünftige Generationen über uns denken, wenn wir bereits Geschichte sind? Sechs DenkerInnen und WissenschaftlerInnen reflektieren die Gegenwart und blicken in die Zukunft. Poetisch,…

Aktuelles | Klima | Naturschutz

Mehr

Woche der Nachhaltigkeit - Fahrradtour

18.09.21 - Fahrradtour ab Am Markt, 49635 Badbergen, ca. 20 km durch das Artland zu spannenden Orten und Menschen, die nachhaltig landwirtschaftliche Produkte erzeugen und vertreiben.

Aktuelles | Klima | Naturschutz

Mehr

Solarer Städtebau und Plusenergiehäuser

04.09.21 - von Andreas Henemann - Am vergangenen Samstag hatten die Artland-Grünen zu einer Informationsveranstaltung in den Schützenhof Quakenbrück eingeladen. Mit welchen Maßnahmen gerade auch auf kommunaler Ebene der Schadstoffausstoß reduziert und so zur dringend erforderlichen Verbesserung des…

Aktuelles | Energie | Klima | städtebauliche Entwicklung

Mehr

Ortstermin im DIL mit Filiz Polat, MdB

03.09.21 - von Dr. med. Maria Entrup-Henemann - Am vergangenen Freitag begleitete eine Delegation der Artland-Grünen die Bundestagsabgeordnete Filiz Polat (Niedersäschsische grüne Spitzenkandidatin zur kommenden Bundestagwahl) bei einem Ortstermin im Deutschen Institut für Lebensmitteltechnik (DIL). Wir bedanken uns bei…

Bildung | Energie | Klima

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • >
  • >>